Ketorolac

Wenn ATH:
M01AB15

Eigenschaft.

NSAIDs. Ketorolactromethamin - ratsemicheskaya smesy (-)S и (+)R форм. Ketorolactromethamin kann in drei kristallinen Formen existieren. Alle Formen sind gleichermaßen in Wasser löslich. Ketorolactromethamin einen pKa 3,5 und die Verteilungskoeffizienten n-Octanol / Wasser 0,26. Molekulargewicht 376,41.

Pharmakologische Wirkung.
Schmerzmittel, antiinflammatorische, pyretic, antiagregantnoe.

Anwendung.

Schmerzsyndrom mäßige bis starke Expression, incl. postoperativ (Nach Bauch, gynäkologisch, orthopädisch, urologischen und andere Operationen), Schmerzen bei Verletzungen (Luxation, Fraktur, Frakturen und Verstauchungen), Schmerzen bei Arthrose, Osteochondrose, Neuralgie, Schmerzen in der Onkologie, Zahnschmerzen, Schmerzen nach Zahnchirurgie, bei perikoronite, Fruchtfleisch, Rückenschmerzen und Muskel.

Gegenanzeigen.

Überempfindlichkeit (incl. zu anderen NSAIDs), «Aspirinovaya» Asthma (eine Kombination von Asthma, wiederkehrende Nasenpolypen und Nasennebenhöhlen, und Intoleranz von Aspirin und Medikamente pirazolonovogo Serie), Bronchospasmus, Angioödem, erosive und ulzerative Läsionen des Gastrointestinaltraktes, in der akuten Phase, pepticheskie yazvы, gipovolemiя, degidratatsiya, hypocoagulation (incl. Hämophilie), ein hohes Risiko von Blutungen oder einem Wiederauftreten (incl. nach der Operation), hemodyscrasia, hämorrhagischen Schlaganfall (bestätigt oder vermutet), gyemorragichyeskii diatyez, Nieren- und / oder Leberversagen (Plasma-Kreatinin oben 50 mg / l), gleichzeitige Anwendung von anderen NSAR, Wehen und Geburt, Alter bis 16 Jahre. Nicht für die Anästhesie vor und während der Operation aufgrund des hohen Blutungsrisiko verwendet, und zur Behandlung von chronischem Schmerz.

Einschränkungen.

Bronchialasthma, Cholezystitis, Cholestase, aktiver Hepatitis, kongestiver Herzinsuffizienz, arterielle Hypertonie, Beeinträchtigung der Nierenfunktion (Plasma-Kreatinin unter 50 mg / l), Sepsis, systemischer Lupus erythematodes, Polypen der Schleimhaut der Nase und Nasenrachenraum, fortgeschrittenen Alter (Senior 65 Jahre).

Schwangerschaft und Stillzeit.

Teratogene Wirkungen. In Reproduktionsstudien, in der Periode der Organogenese gemacht, mit täglichen oralen Dosen von Ketorolactromethamin 3,6 mg / kg (0,37 MRDC) Kaninchen und 10 mg / kg (1,0 MRDC) in Ratten zeigten keine teratogenen Wirkungen auf den Fötus. Allerdings tun Fortpflanzungsstudien an Tieren nicht immer vorhersagen Effekte beim Menschen.

Es liegen keine ausreichenden und gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen nicht gehalten. Anwendung während der Schwangerschaft ist möglich, wenn die Wirkung der Therapie größer als das mögliche Risiko für den Fötus.

Nichtteratogene Effekte. Wie allgemein bekannten nachteiligen Wirkungen von NSAIDs auf das kardiovaskuläre System des Fötus (einen vorzeitigen Verschluss des Ductus arteriosus), sollte in der Schwangerschaft vermieden werden (besonders in den späteren Stadien). Oralen Dosen von Ketorolactromethamin 1,5 mg / kg (0,14 MRDC) Ratten, nach Anwendung 17 Tag der Schwangerschaft, verursachte Dystokie und höhere Sterblichkeit der Jungtiere.

Wehen und Geburt. Die Nutzung Ketorolactromethamin ist kontraindiziert, weil, Hemmung der Synthese von Prostaglandinen, es kann sich negativ auf fetalen Kreislauf und zur Verringerung der Uterusaktivität, was das Risiko von Blutungen erhöht Uterus.

Kategorie Aktionen führen zu FDA - Mit. (Das Studium der Wiedergabe der Versuchstiere hat schädliche Wirkungen auf den Fötus ergab, und adäquaten und gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen nicht gehalten, Jedoch sind die möglichen Vorteile, mit Drogen in Schwangerschaft assoziiert, kann seine Verwendung zu rechtfertigen, trotz des möglichen Risikos.)

Nach einer einzigen oralen Verabreichung 10 mg Ketorolactromethamin maximale Konzentration, in der Muttermilch fest, ist 7,3 ng / ml, maximale Verhältnis von Milch / Plasma - 0,037; nach einem Tag der Zulassung (4 einmal am Tag) Ähnliche Zahlen 7,9 ng / ml, nach 0,025. Da PM, ingibiruyushtie Synthese NG, kann bei Neugeborenen schädliche Wirkungen haben, zum Zeitpunkt der Behandlung sollte das Stillen zu stoppen.

Nebeneffekte.

Die Häufigkeit der Nebenwirkungen mit der Dosis erhöht. In klinischen Studien wurden die folgenden Nebenwirkungen festgestellt, eventuell unter Verwendung von Ketorolactromethamin zugehörigen:

Aus dem Verdauungstrakt: Magenschmerzen (13%), Übelkeit (12%), Dyspepsie (12%), Durchfall (7%); >1% - Verstopfung, Flatulenz, Völlegefühl, Erbrechen, Stomatitis; ≤1% - Gastritis, Aufstoßen, Anorexie, gesteigerter Appetit, trockener Mund.

Aus dem Nervensystem und Sinnesorgane: Kopfschmerzen (17%), Schwindel (7%), Schläfrigkeit (6%); ≤1% - Asthenie, Tremor, ungewöhnliche Träume, Schlaflosigkeit, Halluzinationen, Euphorie, extrapyramidale Symptome, Schwindel, Parästhesien, Depression, Nervosität, Denkstörungen, Konzentrationsunfähigkeit, Hyperkinese, Stupor, hyperdipsia, Geschmacksstörungen, verschwommene Sicht (incl. verschwommene Sicht), Schwerhörigkeit, Tinnitus.

Herz-Kreislauf-System und Blut (Hämatopoese, Blutstillung): >1% - Erhöhung des Blutdrucks; ≤1% - Herzklopfen, Blässe, Ohnmachtsanfälle, Anämie, eozinofilija.

Über den Atemtrakt: ≤1% - Dyspnoe, Rhinitis, Lungenödem, Husten.

Mit Urogenitalsystems: ≤1% - gematuriya, Proteinurie, oligurija, Harnverhalt, häufiges Wasserlassen.

Für die Haut: >1% - Jucken, Ausschlag.

Allergische Reaktionen: <1% - Urtikaria.

Andere: Schwellung (4%), >1% - Purpura, vermehrtes Schwitzen; ≤1% - Nasenbluten, rektale Blutungen, Gewichtszunahme, Fieber, Infektion.

Lokale Reaktionen: Schmerzen an der Injektionsstelle (2% - So oft,).

In Post-Marketing-Studien haben die folgenden Nebenwirkungen festgestellt:

Aus dem Verdauungstrakt: erosive und ulzerative Läsionen des Gastrointestinaltraktes (incl. mit Perforation und / oder Blutung - Bauchschmerzen, Krampf oder ein brennendes Gefühl in der Magengegend, Boden, Erbrechen-type "Kaffeesatz", Übelkeit, Sodbrennen und andere.), cholestatischer Ikterus, Leberfunktionsstörungen, Hepatitis, gepatomegaliya, akute Pankreatitis.

Aus dem Nervensystem und Sinnesorgane: Krämpfe, Psychose, aseptische Meningitis (Fieber, Starke Kopfschmerzen, Krämpfe, steifer Nacken und / oder Rücken).

Herz-Kreislauf-System und Blut (Hämatopoese, Blutstillung): gipotenziya, Spülung, Thrombozytopenie, Leukopenie.

Über den Atemtrakt: ≤1% - Asthma, Bronchospasmus.

Mit Urogenitalsystems: akutes Nierenversagen, Rückenschmerzen mit oder ohne Hämaturie und / oder Azotämie, hämolytisch-urämisches Syndrom (gemoliticheskaya Anämie, Nierenversagen, Thrombozytopenie), giponatriemiya, Hyperkaliämie, Jade, Ödem renalen.

Für die Haut: Lyell-Syndrom, Stevens-Johnson-Syndrom, exfoliative Dermatitis, makulopapulleznaya Ausschlag, Nesselsucht.

Allergische Reaktionen: anafilaktoidnыe Reaktionen oder Anaphylaxie, Larynxödem, Schwellungen der Zunge, Angioödem.

Andere: Blutungen aus der Operationswunde, Muskelschmerzen.

Zusammenarbeit.

Die gleichzeitige Verwendung von Aspirin oder anderen NSAIDs, gljukokortikoidami, Ethanol, Corticotropin kann zu Magen-Darm-Geschwüren und Entwicklung von Magen-Darm-Blutungen führen. Die gleichzeitige Verabreichung mit Paracetamol erhöht die Nephrotoxizität, mit Methotrexat - hepato- und Nephrotoxizität. Die gleichzeitige Gabe von Ketorolactromethamin und Methotrexat ist nur möglich, wenn mit niedrigen Dosen des letzteren (notwendig, die Konzentration von Methotrexat in Kontrollplasma). Vor dem Hintergrund der Ketorolactromethamin kann die Clearance von Lithium und Methotrexat und erhöhte Toxizität dieser Substanzen zu verringern. Probenecid vermindert die Plasma-Clearance und Verteilungsvolumen von Ketorolactromethamin, erhöht dessen Konzentration im Blutplasma und erhöht T1/2. Reduziert die harntreibende Wirkung von Furosemid bei Menschen mit Normovolämie. Die gleichzeitige Anwendung mit indirekten Antikoagulantien, geparinom, Thrombolytika, Thrombozytenaggregationshemmer, Cefoperazon, tsefotetanom und Pentoxifyllin erhöht das Risiko von Blutungen. Reduziert die Wirkung von blutdrucksenkenden Medikamenten und Diuretika (verringert PG-Synthese in den Nieren). Während die Verwendung von ACE-Inhibitoren erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Beeinträchtigung der Nierenfunktion. Wenn sie mit der letzten Dosis von Opioid-Analgetika kombiniert deutlich reduziert werden.

Antazida beeinflussen nicht die Vollständigkeit der Absorption von Ketorolactromethamin. Es erhöht die blutzuckersenkende Wirkung von Insulin und orale blutzuckersenkende Medikamente (Neuberechnung der Dosis erforderlich). Die gleichzeitige Verabreichung mit Natriumvalproat bewirkt eine Störung der Thrombozytenaggregation. Es erhöht die Plasmakonzentrationen von Nifedipin und Verapamil. Bei der Ernennung der anderen nephrotoxischen Arzneimitteln (incl. mit dem Drogen gold) Es erhöht das Risiko von Nephrotoxizität. PM, Block tubuläre Sekretion, Ketorolac reduzieren die Clearance und seine Konzentration im Blutplasma erhöhen.

Die Injektionslösung sollte nicht in einer Spritze mit Morphinsulfat gemischt werden, Promethazin und Hydroxyzine Niederschlags. Pharmazeutische mit einer Lösung von Tramadol inkompatibel, Lithium-Präparate. Die Injektionslösung ist mit einer Reihe von Lösungen kompatibel, incl. salzig, 5% Traubenzucker, Glöckner, sowie Infusionslösungen, enthalten Aminophyllin, Lidocainhydrochlorid, Dopamin-Hydrochlorid, Kurzwirksamen Humaninsulin und Heparin-Natriumsalz.

In Post-Marketing-Studien mögliche Wechselwirkungen Ketorolactromethamin gemeldet (ICH /, / M) mit nicht-depolarisierenden Muskelrelaxantien, was zu einer Apnoe (Spezialstudien dieser Interaktion wird nicht durchgeführt).

Überdosis.

Symptome: Schlaffheit, Schläfrigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, das Auftreten von Magengeschwüren des Magens und / oder erosive Gastritis, Beeinträchtigung der Nierenfunktion, metabolische Azidose.

Behandlung: simptomaticheskaya Therapie, Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen des Körpers. Die spezifisches Antidot ist nicht gefunden. Es wird nicht ausreichend durch Dialyse angezeigt.

Dosierung und Verabreichung.

Innerhalb, / M, ICH /. Nur Kinder als Injektionen. Dose einzeln aufgenommen, unter Berücksichtigung der Schwere der Schmerzen. Eine einzelne Dosis von 10-30 mg, Vielfalt der Einführung - zu 4 einmal am Tag (alle 6-8 Stunden). Die maximale Tagesdosis für ältere Patienten - 60 mg. Die Lösung wurde in der / m bei der Behandlung von akuten und starken Schmerzen nicht mehr als verwaltet und / oder 5 Tage, Kinder - 2 Tage. Die Tabletten werden verwendet nicht mehr als 5-7 Tage.

Vorsichtsmaßnahmen.

Patienten, Empfangen von NSAIDs, incl. ketorolaka trometamin, möglich sind schwere Komplikationen der Behandlung, sowohl gastrointestinale Ulzerationen, Blutungen und Perforationen, Nachblutung, akutes Nierenversagen, anaphylaktische und anaphylaktoide Reaktionen, Leberversagen.

Das Risiko von Komplikationen im Zusammenhang mit Arzneimitteltherapie Behandlung und Dehnung Anstieg oralen Dosis mehr erhöht 40 mg / Tag. Patienten mit gestörter Blutgerinnung nur ständige Überwachung der Anzahl der Blutplättchen ernannt, Dies ist besonders wichtig für den postoperativen Patienten, erfordern sorgfältige Blutstillung. Hypovolämie erhöhen das Risiko von Nebenwirkungen aus den Nieren. Gleichzeitig mit Paracetamol Verwenden Sie nicht mehr 5 d. Es wird nicht empfohlen, das Medikament zur Schmerzlinderung in der Arbeit verwenden (aufgrund der unzureichenden Forschung und des möglichen Einflusses von NSAIDs auf die Kontraktionsfähigkeit des Uterus).

Mögliche Auftreten während der Behandlungszeit von Schläfrigkeit, Schwindel, Schlaflosigkeit oder Depression verursacht Notwendigkeit der Vorsicht im Unterricht potenziell gefährliche Tätigkeiten, erfordern erhöhte Aufmerksamkeit und psychomotorische Geschwindigkeit Reaktionen (Führen von Fahrzeugen).

Zusammenarbeit

Wirkstoff Beschreibung der Wechselwirkung
Alprazolam FMR. Vor dem Hintergrund des Ketorolac erhöht das Risiko von Halluzinationen.
Atrakuriya Besilat FMR: Synergismus. Vor dem Hintergrund der verstärkten Effekt von Ketorolac, Sie erhöht die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Schlafapnoe.
Acetylsalicylsäure FMR: Synergismus. Vor dem Hintergrund von Ketorolac erhöht das Risiko schwerer Nebenwirkungen; gleichzeitige Anwendung ist kontraindiziert.
Warfarin FKV. In Gegenwart von reduziertem Ketorolac (unwesentlich) Warfarin-bindende Proteine (Shows in-vitro); die kombinierte empfehlen die Ernennung von Überwachungs Prothrombinzeit.
Vekuroniya Bromid FMR: Synergismus. Vor dem Hintergrund der verstärkten Effekt von Ketorolac, Sie erhöht die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Schlafapnoe.
Gidroxlorotiazid FMR: antagonizm. Vor dem Hintergrund des Ketorolac reduziert Diuretikum, natriuretische und blutdrucksenkende Wirkung.
Glipizide FMR: Synergismus. Vor dem Hintergrund der verstärkten Effekt von Ketorolac.
Dalteparin FMR: Synergismus. Vor dem Hintergrund der verbesserten Ketorolac-Effekt und das Risiko von Blutungskomplikationen erhöhen; gemeinsame Applikation erfordert Vorsicht.
Diclofenac FMR: Synergismus. Vor dem Hintergrund von Ketorolac erhöht das Risiko schwerer Nebenwirkungen; gleichzeitige Anwendung ist kontraindiziert.
Diclofenac-Kalium FMR: Synergismus. Vor dem Hintergrund von Ketorolac erhöht das Risiko schwerer Nebenwirkungen; gleichzeitige Anwendung ist kontraindiziert.
Ibuprofen FMR: Synergismus. Erhöht (gegenseitig) das Risiko schwerer Nebenwirkungen; gleichzeitige Anwendung ist kontraindiziert.
Indomethacin FMR: Synergismus. Erhöht (gegenseitig) das Risiko schwerer Nebenwirkungen; gleichzeitige Anwendung ist kontraindiziert.
Captopril FMR. Vor dem Hintergrund des Ketorolac reduziert blutdrucksenkende Wirkung (folglich Hemmung Prostaglandine verringert Nierendurchblutung und Nieren Retention von Natrium und Flüssigkeiten), erhöht das Risiko einer Nierenfunktionsstörung, insbesondere bei Patienten mit Hypovolämie.
Carbamazepin FMR: antagonizm. Vor dem Hintergrund der Auswirkungen von Ketorolac ist geschwächt und kann sporadisch Anfälle.
Ketoprofen FMR: Synergismus. Erhöht (gegenseitig) das Risiko schwerer Nebenwirkungen; gleichzeitige Anwendung ist kontraindiziert.
Lisinopril FMR: antagonizm. Vor dem Hintergrund des Ketorolac reduziert blutdrucksenkende Wirkung (folglich Hemmung Prostaglandine verringert Nierendurchblutung und Nieren Retention von Natrium und Flüssigkeiten), erhöht das Risiko einer Nierenfunktionsstörung, insbesondere bei Patienten mit Hypovolämie.
Lithiumcarbonat FKV. Auf dem Hintergrund der Ketorolac kann das Gleichgewichtsniveau im Plasma erhöhen.
Meloxicam FMR. Erhöht (gegenseitig) das Risiko schwerer Nebenwirkungen; gleichzeitige Anwendung ist kontraindiziert.
Methotrexate FKV. FMR. Vor dem Hintergrund der verringerten Ausscheidung von Ketorolac und erhöht die Wahrscheinlichkeit toxischer Wirkungen.
Moexipril FMR. Vor dem Hintergrund des Ketorolac reduziert blutdrucksenkende Wirkung (folglich Hemmung Prostaglandine verringert Nierendurchblutung und Nieren Retention von Natrium und Flüssigkeiten), erhöht das Risiko einer Nierenfunktionsstörung, insbesondere bei Patienten mit Hypovolämie.
Naproxen FMR: Synergismus. Erhöht (gegenseitig) das Risiko schwerer Nebenwirkungen; gleichzeitige Anwendung ist kontraindiziert.
Ofloxacin FMR: Synergismus. Vor dem Hintergrund des Ketorolac erhöht das Risiko einer ZNS-Stimulation und Krampfanfälle.
Perindopril FMR. Vor dem Hintergrund des Ketorolac reduziert blutdrucksenkende Wirkung, erhöht das Risiko einer Nierenfunktionsstörung, insbesondere bei Patienten mit Hypovolämie.
Piroxicam FMR: Synergismus. Erhöht (gegenseitig) das Risiko schwerer Nebenwirkungen; gleichzeitige Anwendung ist kontraindiziert.
Ramipril FMR. Erhöht (gegenseitig) Risiko von Nierenversagen und Hyperkaliämie. Vor dem Hintergrund der reduzierten blutdrucksenkende Wirkung von Ketorolac.
Repaglinide FMR: Synergismus. Vor dem Hintergrund der verstärkten Effekt von Ketorolac.
Rokuroniya Bromid FMR: Synergismus. Vor dem Hintergrund der verstärkten Effekt von Ketorolac, Sie erhöht die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Schlafapnoe.
Spirapril FMR. Vor dem Hintergrund des Ketorolac reduziert blutdrucksenkende Wirkung, erhöht das Risiko einer Nierenfunktionsstörung, insbesondere bei Patienten mit Hypovolämie.
Ticlopidine FMR: Synergismus. Stärkt (gegenseitig) gerinnungshemmende Wirkung; die kombinierte Bestellung von einem erhöhten Risiko von Blutungskomplikationen.
Timolol FMR: antagonizm. Vor dem Hintergrund des Ketorolac reduziert blutdrucksenkende Wirkung.
Trandolapril FMR. Vor dem Hintergrund des Ketorolac reduziert blutdrucksenkende Wirkung, erhöht das Risiko einer Nierenfunktionsstörung, insbesondere bei Patienten mit Hypovolämie.
Phenylbutazon FMR: Synergismus. Erhöht (gegenseitig) das Risiko schwerer Nebenwirkungen; gleichzeitige Anwendung ist kontraindiziert.
Phenytoin FMR: antagonizm. Vor dem Hintergrund der Auswirkungen von Ketorolac wird geschwächt und kann Krampfanfälle entwickeln.
Fluoxetine FMR. Vor dem Hintergrund des Ketorolac kann Halluzinationen.
Fosinopril FMR. Vor dem Hintergrund des Ketorolac reduziert blutdrucksenkende Wirkung (folglich Hemmung Prostaglandine verringert Nierendurchblutung und Nieren Retention von Natrium und Flüssigkeiten), erhöht das Risiko einer Nierenfunktionsstörung, insbesondere bei Patienten mit Hypovolämie.
Furosemid FMR: antagonizm. Vor dem Hintergrund der reduzierten harntreibende Wirkung von Ketorolac.
Celecoxib FMR: Synergismus. Erhöht (gegenseitig) das Risiko schwerer Nebenwirkungen; gleichzeitige Anwendung ist kontraindiziert.
Cyclosporin FMR. Vor dem Hintergrund von Ketorolac erhöht das Risiko von Nierendysfunktion; die kombinierte Termin erfordert Überwachung der Serum-Kreatinin.
Enalapril FMR. Vor dem Hintergrund des Ketorolac reduziert blutdrucksenkende Wirkung (folglich Hemmung Prostaglandine verringert Nierendurchblutung und Nieren Retention von Natrium und Flüssigkeiten), erhöht das Risiko einer Nierenfunktionsstörung, insbesondere bei Patienten mit Hypovolämie.
Enalaprilat FMR. Vor dem Hintergrund des Ketorolac reduziert blutdrucksenkende Wirkung, erhöht das Risiko einer Nierenfunktionsstörung, insbesondere bei Patienten mit Hypovolämie.
Ethacrynsäure FMR: antagonizm. Vor dem Hintergrund des Ketorolac reduziert Diuretikum, natriuretische und blutdrucksenkende Wirkung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"