Kategorie: Anämie – Beschreibung, Diagnose
Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie - eine relativ selten auftretende Form von erworbenen Anämie, die Veränderung in der Struktur der roten Blutzellen vornehmen, neutrophiler Granulozyten und Blutplättchen.
Partsialynaya krasnokletochnaya aplasia (PKKA) - Autoimmunerkrankung, mit der Exposition an die Antikörper assoziiert, in den meisten Fällen gegen das Antigen gerichtet erythrokaryocytes Mark. Manifestiert
Unter Autoimmunhämolyse verstehen diese Form der Anämie, in denen Antikörper gegen das eigene unmodifizierten Antigens. In diesen Fällen wird das Immunsystem seine eigene erkennt
Unter hämolytischen Erkrankung des Feten und Neugeborenen verstehen hämolytische Anämie, die aufgrund antigene Unterschiede der mütterlichen und fetalen Erythrozyten auftritt (neu geboren), Erzeugung von immunkompetenten
Immune hämolytische Anämie - eine große heterogene Gruppe von Erkrankungen,, welche es üblich, Antikörper oder Lymphozyten in der Beschädigung und vorzeitigen Tod von roten Blutkörperchen oder erythrokaryocytes beteiligt ist. Immun
Nasledstvennaya gemoliticheskaya Anämie, Verwandte Erythrozyten Pyruvatkinasemangel - eine relativ seltene Form von Anämie, die in autosomal-rezessiv vererbt wird, Es gibt
Defizit Aktivitäten Glucose-6-fosfatdegidrogenazы (G-6-FD) - Ist die häufigste genetische Veränderung der roten Blutzellen, was zu einer hämolytischen Krise, mit der Einnahme einer Anzahl von Drogen
In den frühen vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts erschien in der Literatur beschreiben Einzelfall von erblichen Anämie, nicht mit basischen, Eigenschaft (es war zu der Zeit gedacht) Diese Funktion
Erbliche piropoykilotsitoz - eine Art, eine seltene erbliche hämolytische Anämie, mit einer Störung der Struktur des Proteins Erythrozytenmembran assoziiert. Es wird durch eine intrazellulär ausgeprägt gekennzeichnet
Erbliche stomatotsitoz – autosomal dominant vererbte Anomalie der roten Blutkörperchen oder eine Gruppe von Anomalien, mit defekten Proteine blockiert membranassoziierten. In einigen Medien begleitet von Anämie