Kategorie: Blut und Blutbildung – Beschreibung, Diagnose, Analyse von Krankheiten und Störungen
Unter aplastische Anämie ist ein Zustand,, Entwicklung als Folge der Unterdrückung der Blutbildung im Knochenmark und keine Anzeichen von hemoblastosis gekennzeichnet durch Panzytopenie. Konzept aplasticheskih anemiй
Was immer der Grund Folsäuremangel-Anämie wird durch das Auftreten in den Knochenmark Megaloblasten gekennzeichnet, Markzerstörung erythrokaryocytes, patsitopeniey, Makrozytose und hyperchromia
Anämie, die durch einen Mangel des Enzyms verursacht kobamidnogo (B12-кофермента) Methylcobalamin gekennzeichnet durch das Auftreten in den Knochenmark Megaloblasten, Markzerstörung erythrokaryocytes, perhromnoy
Anämie, die auf Verletzung der Synthese von DNA und RNA - eine große Gruppe von ererbten und erworbenen Erkrankungen. Ein gemeinsames Merkmal dieser ist die Anwesenheit von Anämie in den Knochenmark Megaloblasten - Erythrozyten
Anämie, mit einer Störung der Struktur der Globinketten assoziiert, Hämoglobinopathien, oder - eine Gruppe von Krankheiten, aufgrund der Ersatz einer oder mehrerer Aminosäuren in der Kette Globin, die Abwesenheit der Kette oder
Ätiologie und Pathogenese der Thalassämien Thalassämie - eine Gruppe von Krankheiten, in denen es eine Erbkrankheit der Synthese eines -Globinketten. Dadurch Patienten zeigen deutliche
Anämie, auf die Verletzung von Enzymaktivität bezogen, bei der Synthese von Häm und Porphyrine beteiligten, gekennzeichnet durch hypochrome Anämie, hoher Gehalt an Eisen im Körper und Zeichen der Innen Hämosiderose
Anämie, mit Eisenmangel verbunden sind - eine der häufigsten Krankheiten. Meistens ist es bei Frauen auftritt,. Wenn diese Art von Anämie, verringert den Eisengehalt im Blutserum, Knochen
Ein häufiges Symptom der Anämie, Verletzung der Bildung von Hämoglobin bezogen, Erythrozyten Hypochromie. Normalerweise in einem gesunden Menschen Erythrozyten 1,8 2,2 fmol, oder pg 29-35 Hämoglobin,
Unter akuter hämorrhagischer Anämie Anämie verstehen, Es ist eine Folge der raschen Verlust einer erheblichen Menge an Blut. Die Pathogenese der akuten post-hämorrhagische Anämie in der Pathogenese der wichtigsten klinischen