Kategorie: Diagnose von Krankheiten und Störungen
Ein häufiges Symptom der Anämie, Verletzung der Bildung von Hämoglobin bezogen, Erythrozyten Hypochromie. Normalerweise in einem gesunden Menschen Erythrozyten 1,8 2,2 fmol, oder pg 29-35 Hämoglobin,
Unter akuter hämorrhagischer Anämie Anämie verstehen, Es ist eine Folge der raschen Verlust einer erheblichen Menge an Blut. Die Pathogenese der akuten post-hämorrhagische Anämie in der Pathogenese der wichtigsten klinischen
Anämie - eine große Gruppe von verschiedenen Krankheiten, gekennzeichnet durch eine Abnahme der Anzahl von Erythrozyten und Hämoglobin, oder einer dieser Parameter pro Volumeneinheit Blut. Ursachen der Anämie kann
Zwischen den Zellen im Knochenmark differenzieren retikulären Stromazellen und myelokaryocytes - hämatopoetischen Gewebezellen des Knochenmarks (Parenchym) deren Derivate - reifen Blutzellen. Retikulumzellen
Eine detaillierte Untersuchung der zellulären Zusammensetzung und Struktur des Knochenmarks mit der Einführung in die klinische Praxis des Verfahrens der Sternalpunktion begonnen, vorgeschlagene M. UND. Arinkin in 1927 Stadt, und dann in vivo histologische
Knochenmark ist das wichtigste blutbildenden Organe; Gesamtgewicht ist 1,6-3,7 kg (Durchschnitt 2,6 kg), die Hälfte davon auf der aktiven red Gehirn fällt. Rotes Knochenmark ist das schwammartige in
Thrombozytopenie kann durch die folgenden Faktoren verursacht werden: schnell, Anfang und massiven Verlust von Blutplättchen von der Aktion auf sie auto- und Antikörper isoimmune (idiopaticheskaya trombotsitopenicheskaya Purpura,
Megakaryozyten-Plättchen Riesen polyploiden Knochenmarkzellen - Megakaryozyten - Urelemente, gebildet, von denen Blutplättchen - Blutplättchen. Sie dienen als eine Quelle von Vorläuferzellen
Die Elemente sind pathologische Regeneration Megaloblasten, megalocitы, Jolly Körperchen, Ring Kebota, basophile Tüpfelung der roten Blutkörperchen. Stier Stier Jolly Jolly - kleine, runde violett-rot
In Abhängigkeit von der Sättigung des Hämoglobins in den roten Blutkörperchen können Hyper- sein, normo- und hypo. Rote Blutkörperchen mit normaler Farbintensität sind normochrome genannt, weniger intensiv gefärbt - hypo,