Cefepime (Wenn ATH J01DA24)

Wenn ATH:
J01DA24

Eigenschaft.

Das Antibiotikum Cephalosporin IV Generation.

Cefepim-Hydrochlorid - Pulver weiß oder hellgelb, in Wasser löslich.

Pharmakologisch Aktion.
Antibakterielle, Bakterizid.

Anwendung.

Infektionen der Atemwege (einschließlich Pneumonie, Bronchitis) und Harnwegsinfektionen (incl. Pyelonephritis), Haut- und Weichteil, Unterleib (einschließlich wie Peritonitis, Gallenwege Infektionen), gynäkologisch; Septikämie, Infektion immungeschwächt sind (febrile Neutropenie), bakterieller Meningitis bei Kindern, Prävention von Infektionen für Bauchchirurgie.

Gegenanzeigen.

Überempfindlichkeit (incl. andere Beta-Lactam-Antibiotika und L-Arginin), Kinder bis zum Alter 2 Monate (Sicherheit und Wirksamkeit ist nicht nachgewiesen).

Einschränkungen.

Erkrankungen des Verdauungstraktes (incl. Geschichte), chronischer Niereninsuffizienz.

Schwangerschaft und Stillzeit.

Nur unter ärztlicher Aufsicht Anwendung während der Schwangerschaft ist möglich.

Kategorie Aktionen resultieren in FDA - B. (Die Studie der Fortpflanzung bei Tieren zeigten keine Gefahr von nachteiligen Wirkungen auf den Fötus, und adäquaten und gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen wurden nicht durchgeführt.)

Vorsicht während der Stillzeit verwenden.

Nebeneffekte.

Aus dem Nervensystem und Sinnesorgane: Kopfschmerzen, Schwindel, Asthenie, Parästhesien, Schlaflosigkeit, Angst, Verwirrung, Krämpfe, Geschmacksveränderung, Enzephalopathie (in der Abwesenheit von Dosisanpassung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion).

Herz-Kreislauf-System und Blut (Hämatopoese, Blutstillung): Tachykardie, Atemlosigkeit, periphere Ödeme, Anämie, Thrombozytopenie, Leukopenie, Neutropenie, Panzytopenie, gemoliticheskaya Anämie.

Aus dem Verdauungstrakt: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung, Bauchschmerzen, Dyspepsie, Kolitis, incl. pseudomembranöse, oropharyngealen Candidiasis.

Mit Urogenitalsystems: Vaginitis, Beeinträchtigung der Nierenfunktion.

Allergische Reaktionen: Hautausschlag (incl. erythematöser Ausschlag), Juckreiz, Nesselsucht, Fieber, anaphylaktische Reaktionen, positive Coombs-Test ohne Hämolyse, eozinofilija, Erythema multiforme exudative; selten - toxische epidermale Nekrolyse.

Andere: Husten, Halsschmerzen, Rückenschmerzen, vermehrtes Schwitzen, erhöhte Leber Transferasen, Alkalische Phosphatase, Kalzium, Kaliumphosphat, BUN und / oder Serum-Kreatinin, Gesamt-Bilirubin, Abnahme der Konzentration von Phosphor, Abnahme der Hämatokrit, erhöhte Prothrombinzeit, Lokale Reaktionen: mit einem / in der Einleitung - Venenentzündung, mit den / m - Schmerzen, Entzündung.

Zusammenarbeit.

Erhöht nephro- und Aminoglykosid Ototoxizität, Furosemid und andere Schleifendiuretika. Pharmazeutisch mit Natriumchloridlösung kompatibel, Glucose, Natriumlactat, Ringer-Laktat. Es sollte nicht in einer Spritze mit Lösungen von Metronidazol, verabreicht werden, Vancomycin, Gentamicin, Tobramycin, Netilmicin.

Überdosis.

Symptome: Enzephalopathie, Anfällen bei Patienten mit Niereninsuffizienz.

Behandlung: Dialyse und unterstützende Therapie.

Dosierung und Verabreichung.

B / und / M. Dosierung und Art der Verabreichung in Abhängigkeit von der Empfindlichkeit von Mikroorganismen gegen Pathogenen, Schwere der Infektion, und der Nierenfunktion bei einem Patienten,. In / in von dem Verabreichungsweg ist bevorzugt, für Patienten mit schweren oder lebensbedrohenden Infektionen. Erwachsene und Kinder mit einem Gewicht von mehr als 40 kg mit normaler Nierenfunktion - 0,5-1 g (in schweren Infektionen up 2 g). B / (langsam, 3-5 min) oder tiefem V / m mit einem Intervall 12 Nein (bei schweren Infektionen - durch 8 Nein). Der Verlauf der Behandlung 7-10 Tage oder mehr. Wenn die Nierenfunktion die Dosis nach einer Kreatinin-Clearance angepasst. Patienten, Dialyse, Nach jeder Sitzung, müssen Sie eine Auffrischimpfung eingeben, gleich der ursprünglichen.

Für Kinder 2 Monat Höchstdosis nicht überschreiten sollte die empfohlene Dosis für Erwachsene. Die empfohlene Dosierung für Kinder mit einem Gewicht von bis zu 40 kg für alle Indikationen - 50 mg / kg alle 12 Nein, neutropenischen Patienten mit Fieber und bakterielle Meningitis - alle 8 Nein. Die übliche Behandlungsdauer beträgt 7-10 Tage; schweren Infektionen kann eine längere Behandlung erfordern.

Vorsichtsmaßnahmen.

Vorsicht bei Patienten mit allen Formen der Allergie gegen Medikamente verwenden (mögliche Kreuzallergien). Bei Durchfall sollte die Möglichkeit der Pseudomembrankolik betrachten.

Zusammenarbeit

Wirkstoff Beschreibung der Wechselwirkung
Amikacin FMR: Synergismus. Stärkt (gegenseitig) Das Risiko von Nierentoxizität- und Ototoxizität.
Vancomycin FV. Die Lösungen sind nicht kompatibel (sollte nicht "in derselben Spritze" gemischt werden).
Gentamicin FMR. FV. Stärkt (gegenseitig) Das Risiko der Entwicklung von Nephrotoxizität- und Ototoxizität. Die Lösungen sind nicht kompatibel (sollte nicht "in derselben Spritze" gemischt werden).
Kanamycin FMR: Synergismus. Stärkt (gegenseitig) Das Risiko der Entwicklung von Nephrotoxizität- und Ototoxizität.
Metronidazol FV. Die Lösungen sind nicht kompatibel (sollte nicht "in derselben Spritze" gemischt werden).
Netilmicin FMR. FV. Stärkt (gegenseitig) Das Risiko der Entwicklung von Nephrotoxizität- und Ototoxizität. Die Lösungen sind nicht kompatibel (sollte nicht "in derselben Spritze" gemischt werden).
Streptomycin FMR: Synergismus. Stärkt (gegenseitig) die Wahrscheinlichkeit, Nephrotoxizität- und Ototoxizität.
Tobramycin FMR. FV. Stärkt (gegenseitig) Das Risiko der Entwicklung von Nephrotoxizität- und Ototoxizität. Die Lösungen sind nicht kompatibel (sollte nicht "in derselben Spritze" gemischt werden).
Furosemid FMR: Synergismus. Erhöht (gegenseitig) Das Risiko der Entwicklung von Nephrotoxizität- und Ototoxizität.
Ethacrynsäure FMR: Synergismus. Stärkt (gegenseitig) Das Risiko der Entwicklung von Nephrotoxizität- und Ototoxizität.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"