Pylonidalerkrankung, Pylonidal -Tonhöhezyste: Was ist es, Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung, Vorbeugung

Pylonidalerkrankung (Pilonidaler Sinus, Pylonidalzyste, Pylonidalabszess) - Dies ist eine entzündliche Erkrankung, Follikel, was am häufigsten in der Gegend auftritt, Ausgehend vom Kreuzbein und endet mit dem Anus. Dies ist ein gutartiger Zustand, das hängt nicht mit Krebs zusammen, In Abwesenheit einer Behandlung kann dies jedoch zu erheblichen Beschwerden führen, Schmerzen und sogar Komplikationen. In diesem Artikel werden wir die Gründe ausführlich untersuchen, Symptome, Behandlungsmethoden und Vorbeugung von Pylonidalerkrankungen.
Was ist eine pylonidale Erkrankung?
Pylonidale Erkrankung ist eine chronische entzündliche Erkrankung, das entwickelt sich im Bereich der Kokcyx und der Inter -Conclosure -Faltung. Es kann sich in verschiedenen Formen manifestieren:
- Pylonidalabszess - Akuter Zustand, in dem der Haarfollikel infiziert ist, Dies führt zur Ansammlung von Eiter im subkutanen Fett.
- Pilonidal Zyste - Die Bildung eines Hohlraums oder eines Lochs in der Haut, was mit einer längeren Existenz des Abszesses auftritt.
- Pilonidaler Sinus - Bildung des subkutanen Kanals (Traktat), das kann sich in den Haarfollikel eintauchen und chronische Entzündungen verursachen.
- Kleines Loch oder Zeit in der Haut, Schatz, Dies kann das einzige Zeichen der Krankheit in den frühen Stadien sein.
Symptome einer pylonidalen Erkrankung
Die Symptome einer pylonidalen Erkrankung können je nach Stadium und Form der Krankheit variieren. Die häufigsten Merkmale sind:
- Eitrige Entladung von einem kleinen Loch in der Haut, was einen unangenehmen Geruch haben kann.
- Wundsein im Kreuzbein, vor allem nach körperlicher Aktivität oder längerer Sitzung.
- Röte, Schwellung und zunehmende Hauttemperatur im Coccyx -Gebiet.
- Die Bildung des Abszesses, was beim Berühren schmerzhaft sein kann.
- Selten - eine Erhöhung der Körpertemperatur, Dies zeigt die Ausbreitung der Infektion an.
Manchmal geht die Krankheit asymptomatisch fort, Und das einzige Zeichen ist eine kleine Mulde (Das Loch) In der inter -Einjährigen Falte. Selbst in solchen Fällen ist es jedoch wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um Komplikationen zu vermeiden.
Ursachen für pylonidale Erkrankungen
Die genaue Ursache für pylonidale Erkrankungen wurde nicht vollständig untersucht, Es wird jedoch berücksichtigt, dass die Krankheit aufgrund des Haarwachstums in der Haut in der Region auftritt. Dies führt zu Entzündungen, die Bildung von Zysten und, in manchen Fällen, Zum Abszess. Faktoren, Erhöhen des Risikos der Entwicklung der Krankheit, enthalten:
- Fettleibigkeit - Übergewichtiger erhöht den Druck auf die Kokcyx und hilft beim Anbau von Haaren.
- Verletzungen oder Reizungen im Kreuzbein, zB, Aufgrund der Reibung von Kleidung oder langfristigen Sitzen.
- Überschüssiges Haarwachstum, Besonders hart und lockig, die häufiger in die Haut wachsen.
- Langes Sitzen - Fahrer sind gefährdet, Büroangestellte und Menschen, führender sitzender Lebensstil.
- Erbliche Veranlagung - Bei manchen Menschen ist die Haut anfälliger für die Bildung von Zysten und Entzündungen.
Diagnose einer pylonidalen Erkrankung
Die Diagnose einer pylonidalen Erkrankung umfasst normalerweise:
- Inspektion des Arztes - Der Spezialist bewertet den Zustand der Haut im Coccyx -Bereich, Das Vorhandensein von Abszessen, Zyste oder Sinus.
- Anamnesis - Der Arzt kann nach den Symptomen fragen, Dauer der Krankheit und Risikofaktoren.
- Sonographie (US) - In einigen Fällen wird es verwendet, um die Tiefe und Prävalenz von Entzündungen zu bewerten.
- Laboruntersuchungen - Wenn eine Infektion vermutet wird.
Behandlung von pylonidalen Erkrankungen
Die Behandlung der pylonidalen Erkrankung hängt vom Stadium und der Schwere der Krankheit ab. Die Hauptmethoden umfassen:
1. Die konservative Behandlung
In den frühen Stadien, In Abwesenheit eines Abszesses, Sie können zugewiesen werden:
- Antibiotika - Infektion bekämpfen.
- Entzündungshemmende Medikamente - Schmerzen und Ödeme reduzieren.
- Lokale Mittel - Salben oder Cremes, um die Heilung zu beschleunigen.
2. Chirurgische Behandlung
In Gegenwart eines Abszesses oder chronischen Sinus kann eine Operation erforderlich sein:
- Öffnen und Entwässerung des Abszesses - das Verfahren, in dem der Arzt die Eiter entfernt und die Hohlraum spügt.
- Entfernen des betroffenen Bereichs (Ausnahme) - chirurgische Exzision einer Zyste oder Sinus.
- Hautplastik - verwendet, um die Wunde nach dem Entfernen der Zyste zu schließen.
- Patchwork -Operationen - Moderne Methoden, Dies ermöglicht das Minimieren des Rückfallsrisikos.
3. Nachbehandlung
Nach dem Betrieb ist es wichtig, den Empfehlungen des Arztes zu befolgen:
- Ändern Sie die Bandagen regelmäßig.
- Vermeiden Sie längeres Sitzen.
- Überwachen Sie die Hygiene des Wundbereichs.
Prävention von pylonidalen Erkrankungen
Um die Entwicklung von pylonidalen Erkrankungen und ihren Rückfällen zu verhindern, wird dies empfohlen:
- Folgen Sie Hygiene - Waschen Sie regelmäßig den Bereich der Inter -Verbindungsfalten mit weicher Seife und gründlich trocken.
- Haare entfernen - Halten Sie eine kurze Haarlänge in diesem Bereich mit Rasur bei, Laser -Haarentfernung oder Depilationscremes.
- Vermeiden Sie Verletzungen - Verwenden Sie weiche Sitze und vermeiden Sie einen längeren Druck auf den Coccyx -Bereich.
- Ein gesundes Gewicht - Fettleibigkeit ist einer der Hauptrisikofaktoren.
- Um einen aktiven Lebensstil zu führen - Regelmäßige körperliche Aktivität verbessern die Durchblutung und verringern das Entzündungsrisiko.
Komplikationen bei pylonidalen Erkrankungen
In Abwesenheit einer Behandlung kann pylonidale Erkrankungen zu folgenden Komplikationen führen:
- Chronische Abszesse - wiederholte Eitercluster, die eine ständige Behandlung erfordern.
- Die Bildung mehrerer Nebenhöhlen - Subkutane Kanäle, die für benachbarte Stoffe gelten können.
- Sepsis - Selten, Aber eine gefährliche Komplikation, in dem sich die Infektion im Körper ausbreitet.
Abschluss
Pylonidalerkrankungen sind unangenehm, aber die Krankheit behandeln. Mit der rechtzeitigen Suche nach einem Arzt und der Einhaltung der Pflegeempfehlungen können Komplikationen und Rückfälle vermieden werden. Wenn Sie die Symptome bemerken, wie Schmerz, Rötung oder eitrige Entladung im Kokcyxbereich, Verschieben Sie keinen Besuch bei einem Spezialisten. Frühe Diagnose und Behandlung hilft dabei, Ihre Gesundheit und Ihren Komfort aufrechtzuerhalten.
Quellen
Gunter RL, Johnson i, Steele SR. Anorektal: Management von pilonidalen Erkrankungen. In: Cameron J., ed. Aktuelle chirurgische Therapie. 14Das D. Philadelphia, PAPA: Elsevier; 2023:287-350.
Kliegmann RM, St. Geme JW, Blum NJ, et al. Chirurgische Bedingungen des Anus und des Rektums. In: Kliegmann RM, St. Geme JW, Blum NJ, et al, Eds. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 22und Aufl. Philadelphia, PAPA: Elsevier; 2025:Kerl 392.
Surell JA. Pilonidale Zyste und Abszess: Aktuelles Management. In: Fowler GC, ed. Verfahren von Pfenninger und Fowler für die Primärversorgung. 4Das D. Philadelphia, PAPA: Elsevier; 2020:Kerl 31.