Elemente von Schlamm, in sauren und alkalischen Urin beobachtet – Die mikroskopische Untersuchung des Urins

Kisliy Ammonium moçekïslıy oft in alkalischem Urin gefunden. In neutralen oder sauren Urin in Neugeborenen und Kleinkindern tritt es. Ammonium Urat-Kristalle haben die Form eines braungelb Bälle, einzeln angeordnet, Paare von Gruppen von verschiedenen Größen.

Кислый мочекислый аммоний в моче

Diese Kristalle haben oft den Griffelfortsatz, die in Abhängigkeit von der Größe und Anzahl von ihnen eine sehr unterschiedliche Form (Datura Obst, Sterne).

Die saure Ammoniumurat Beim Erhitzen löst, und beim Abkühlen wieder Niederschläge; durch Zugabe von Salzsäure und Essigsäure, um Kristalle auflösen, Bildung Harnsäure. Mureksidnaya Reaktion ist positiv.

Oxalate können auch in Säure gefunden werden, und alkalische Urin. Diese Kristalle haben oft die Form von farblosen, Licht stark brech Oktaeder (in Form von Umschlägen) verschiedene Größen, oft sehr klein.

Кристаллы оксалата в моче

Weniger häufig beobachtete Kristalle, ähnlich der Form einer Sanduhr, sowie rund und oval. Manchmal muss man größere Kristalle mit radialen Wucherungen ischerchennostyu- Oxalat finden. Im Urin mit Gallenpigmenten Oxalate, sowie einheitliche Elemente, in einer gelblichbraunen Farbe befleckt. Diese Salze lösen sich in Salzsäure auf und lösten sich nicht in Alkalien und Essigsäure auf. Sie sind oft im Urin gesunder Menschen nach dem Essen von Essen zu finden, reich an Oxalsäure (Tomaten, Sauerampfer, Spinat, Laichen, Grüne Bohnen, Rübe, Trauben, Äpfel, Orange und andere.).

Neutrale Phosphate werden in leicht sauren und leicht alkalischen Urin gefunden und kristallisieren hauptsächlich in Form von langen, glänzenden prismatischen Keilformationen. Kristalle liegen isoliert oder bilden Sockel, Das saubere spitze Ende steht normalerweise in die Mitte gegenüber. Manchmal haben neutrale Phosphate das Aussehen unregelmäßig Formplatten oder Formnadelkristalle, in Trauben gesammelt.

Phosphatkristalle im Urin

Neutrale Phosphate sind leicht in Säuren gelöst und lösen sich nicht in Alkalien auf.

Kalziumkarbonat mit Phosphaten in amorphen und kristallinen Form erfasst. Seine farblose Kristalle, Sie haben die Form von konzentrischen Kugeln unterschiedlicher Größen, hauptsächlich paarweise angeordnet sind und in Form von Gymnastik-Gewichte gebildet, gekreuzt Drumsticks, sowie kleine Haufen. Calciumcarbonat löst sich in Säuren Kohlendioxid frei.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"